Die Ankündigung des neuen Lockdowns kam nicht richtig überraschend, war aber dennoch unerfreulich. Die Abteilung Taekwondo hatte für Anfang November eine Gürtelprüfung geplant. Die Abteilungsleitung disponierte kurzfristig um und führte die Prüfung eine Woche eher durch. Das Fehlen von Übungseinheiten machte sich kaum bemerkbar. Die Aktiven der Abteilung zeigten, von kleinen, ausgleichbaren Fehlern abgesehen, erfreulich gute Leistungen in den Bereichen Technik, Wettkampf, Selbstverteidigung, Bruchtest und Theorie. Da auch Prüfer, Trainer und Betreuer Masken trugen, war die zusätzliche Belastung des Maskenzwangs bei körperlicher Betätigung unerfreulich, aber dennoch zu ertragen. Prüfer Carsten Holper (5.Dan) konnte allen Sportlern die Urkunde für die nächste Graduierung überreichen und zeigte auf, welche Schwerpunkte in den Trainingseinheiten nach Ende des Lockdowns auf die Aktiven zukommen werden.
Das Recht folgende neue Graduierung zu tragen haben:
8.Kup (gelb): Tim Hohmann
7.Kup (gelb-grün): Luis Nowak, Mats Dicke, Lennard Hesse
6.Kup (grün): Jasmin Rotgeri, Emir Yeter
5.Kup (grün-blau): Noah Lo Presti, Oleg Babil
4.Kup (blau): Lara Nowak, Najirbullah Ebrahimi, Peter Nowak
3.Kup (blau-braun): Humayun Ebrahimi
1.Kup (braun-schwarz): Paul Düsterhöft, Christian Schulz
Lehrgang in Schloss Holte mit spannenden Inhalten, 2024 Dez
Zum Jahresende hatte die Taekwondo-Abteilung aus Schloss Holte