Erfreulich war es für Carsten Holper, dass ein persönlicher Kontakt mit anderen Prüferkollegen der NWTU (Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union) wieder möglich war. Im Rahmen des jährlichen Prüfertreffs, den der Prüferreferent der NWTU Richard Solarski nutzt, um Änderungen der Prüfungsordnung vorzustellen, trafen sich die Prüfer des Landesverbands in der Sportschule Duisburg. Corona hat auch die Regularien im Taekwondo arg beeinflusst. So ist es aktuell möglich Prüfungen online im Rahmen einer Videokonferenz abzunehmen. Das verlangt von den Prüflingen und dem Prüfer Konzentration und funktionierende Technik. Doch neben dem formellen Inhalten hat der Verband die Gelegenheit genutzt, um Prüfer für ihren Einsatz für den Sport und den Verband zu ehren. Völlig unvermutet \“traf\“ es auch Carsten. Er ist, wie die meisten Trainer, mit Herzblut engagiert tätig und das seit Jahren. Neben der Vereinsarbeit war er für den Verband als Kampfrichter tätig und hat das Amt des Prüfers in der zweithöchsten Stufe seit Jahren inne. Damit repräsentiert er den Bundesverband während des Prüfungsgeschens. Kreisweit profitieren die Vereine dabei von seiner Erfahrung in den Bereichen olympischer Westenkampf, Technik und Selbstverteidigung. Die NWTU ehrte ihn nun mit der Ehrennadel und der dazugehörigen Urkunde in Bronze.
Zum Jahresende neue Gürtel bei Taekwondo, Nov 23
Die Abteilung Taekwondo des SV 03 Geseke veranstaltet